WÄrmepumpe

Erneuerbare Energien auf dem aktuellsten Stand:
Die Wärmepumpe
Diese kostenlose Wärme in unserer Umgebung (Luft,Wasser und Erdreich) wird von der Wärmepumpe für die Heizung und das warme Dusch- und Badewasser verwendet. Der Vorteil der Erdwärme liegt in den konstanten Temperaturen von 8-15 °C – auch im Winter. Diese relativ hohen Temperaturen führen zu einer deutlich höheren Effizienz und damit zu extrem niedrigen Heizkosten. Besonders empfehlenswert ist hier die Kombination mit einem Fußbodenheizsystem. Zusätzlich kann Ihr Haus mit dieser Energie im Sommer ohne großen Aufwand gekühlt werden. Geräusche entstehen – im Vergleich zu Luftwärmepumpen – nicht. Der Nachteil der Erdwärme liegt in der aufwändigeren Erschließung durch den Aushub für die Erdkollektoren oder dem Bohren von Erdsonden.
einige Referenzen