Blockheizkraftwerk

Blockheizkraftwerke (BHKW) sind kompakte Energie-Erzeugungsanlagen
Sie arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und nutzen die ihnen zugeführte Primärenergie je nach Modulgröße bis zu über 90 %. Die elektrische Energie eines Blockheizkraftwerks liefert ein Generator, die thermische Energie dessen Antrieb – ein Gas-Ottomotor.Im Vergleich zu getrennter Energieerzeugung in Kraftwerk und Heizkessel sparen Blockheizkraftwerke bei gleicher Leistung nahezu 40 % der erforderlichen Primärenergie. Damit verbunden ist ein schonender Umgang mit wertvollen Rohstoffen und eine Entlastung der Umwelt von Schadstoffen, die den Treibhauseffekt begünstigen. Je nachdem, welcher Kraftstoff z.B. verbrannt wird, sinken bei Blockheizkraftwerken der Stickoxid-Ausstoß um bis zu 25 % und die Kohlendioxid-Emissionen um bis zu 60 %.
Quelle: Buderus
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an.
einige Referenzen